· By Granny's World UG
Dabbing – alles, was du wissen musst
Dabbing ist nichts Neues, aber richtig gemacht bringt’s dich auf ein ganz anderes Level. Statt klassisch zu rauchen, verdampfst du hier konzentriertes Wax oder Öl – sauber, intensiv und effizient. Granny’s zeigt dir, worauf’s beim Dabbing wirklich ankommt – ohne Blabla. Und ja, mit dem Edelstahl-Dabbing-Tool-Set von Granny’s hast du direkt das richtige Setup am Start.
Was ist Dabbing überhaupt?
Beim Dabbing verdampfst du keine Blüten, sondern Konzentrate – also Wax, Öl oder Shatter. Das Zeug ist stark, sauber und effizient. Du erhitzt eine kleine Fläche (meist „Nail“ oder „Banger“ genannt) und trägst dein Konzentrat mit einem Dabber Tool auf. Statt Rauch entsteht feiner Dampf – mit massivem Geschmack und Effekt.
Viele nutzen dafür Dab Rigs, E-Rigs oder elektrische Bongs. Die Idee ist immer dieselbe: maximale Wirkung bei minimalem Material.
🔧 Was du fürs Dabbing brauchst
Dabbing klingt aufwendig, ist aber ziemlich simpel – solange du das richtige Setup hast. Du brauchst keine Hightech-Laborausrüstung, nur ein paar solide Basics, die gut zusammenarbeiten.
- 
Dab Rig oder E-Rig – also die Basis, durch die du inhalierst.
 - 
Nail/Banger – die erhitzte Oberfläche für dein Wax.
 - 
Dabber Tool – um das Material präzise aufzutragen.
 - 
Carb Cap – deckt den Nail ab und sorgt für gleichmäßige Hitze.
 - 
Torch oder E-Nail – bringt das Ganze auf Temperatur.
 
Wenn du gerade einsteigst, brauchst du kein teures Setup. Ein gutes Tool-Set reicht, um präzise und sauber zu arbeiten – wie das Granny’s Edelstahl-Dabbing-Tool-Set (5-teilig).
Warum Edelstahl-Tools ein Muss sind
Billige Tools aus Alu oder beschichtetem Material ruinieren nicht nur den Geschmack – sie können auch Rückstände hinterlassen.
Das Edelstahl-Dabbing-Tool-Set von Granny’s ist hitzebeständig, rostfrei und leicht zu reinigen. Fünf verschiedene Formen geben dir die volle Kontrolle – egal ob du feines Wax oder dickes Shatter nutzt.
Kurz gesagt: Du brauchst kein fancy Equipment – nur Tools, die nicht schmelzen, nicht ankleben und einfach funktionieren. Genau das liefern die Granny’s Edelstahl-Tools.
Schritt-für-Schritt: So läuft deine erste Dab-Session
Wenn du das erste Mal dabbst, geht’s weniger um Show – mehr um Gefühl und Timing. Hier kommt der Ablauf, wie du’s richtig machst:
- 
Setup vorbereiten:
Stelle dein Rig oder E-Rig stabil auf und check, dass alles sauber ist. Rückstände killen den Geschmack. - 
Tool ready machen:
Wähle das passende Dabbing Tool aus deinem Set – spitz für kleine Mengen, flach für dickes Wax. - 
Banger erhitzen:
Erhitze den Banger oder Nail gleichmäßig mit einem Torch, bis er leicht glüht. Dann kurz abkühlen lassen – optimal sind etwa 250–350 °C. - 
Dab auftragen:
Mit deinem Tool nimmst du eine kleine Menge Wax (etwa Reiskorngröße) und platzierst sie in den warmen Banger. - 
Einatmen & genießen:
Während das Konzentrat verdampft, atmest du langsam und gleichmäßig ein. Optional: Mit der Carb Cap den Luftstrom regulieren – für dichten, vollen Dampf. - 
Nachbereitung:
Wische den Banger nach jedem Dab kurz aus, bevor alles festbrennt. Das hält dein Setup sauber und den Geschmack frisch. 
Granny’s Tipp:
Don’t overdo it. Dabbing ist stark – fang klein an, taste dich ran, und genieß den Geschmack statt zu husten wie ein Kamin.
Reinigung & Pflege deiner Dabbing-Tools
Dabbing macht nur Spaß, wenn alles sauber bleibt. Rückstände im Banger oder verklebte Tools killen nicht nur den Geschmack – sie riechen auch mies und lassen dein Setup schnell alt aussehen.
Nach jeder Session reicht’s, kurz mit einem sauberen Tuch oder Q-Tip durchzuwischen, solange der Banger noch leicht warm ist. So verhinderst du, dass Reste anbrennen. Für eine gründliche Reinigung legst du deine Tools einfach in Isopropanol (Alkohol) ein, spülst sie danach mit warmem Wasser ab und lässt sie trocknen.
Das Granny’s Edelstahl-Dabbing-Tool-Set hat hier den klaren Vorteil: Edelstahl ist rostfrei, hitzebeständig und lässt sich super leicht sauber halten – kein Kleben, kein Schmelzen, kein Ärger.
Granny’s Tipp: Mach’s dir zur Routine, dein Setup nach jeder Session zu checken. Saubere Tools = klarer Geschmack = bessere Session.
Sicherheit & häufige Fehler beim Dabbing
Dabbing ist stark, kein Spielzeug. Wenn du’s falsch machst, schmeckt’s nicht nur verbrannt – du kannst dir auch easy den Hals oder den Banger ruinieren. Hier die wichtigsten Punkte, damit du smart bleibst:
🔥 Zu heiß dabben:
Der Klassiker. Wenn dein Banger glüht, ist er zu heiß. Zu hohe Temperaturen verbrennen dein Konzentrat – das schmeckt bitter und killt alles Gute darin. Warte lieber ein paar Sekunden, bis der Banger leicht abgekühlt ist (rund 250–350 °C ist sweet spot).
💨 Zu viel auf einmal:
Mehr ist nicht besser. Dabbing-Konzentrate sind stark – ein kleines Stück (Reiskorngröße) reicht. Zu viel davon haut dich nicht „mehr“, sondern einfach raus.
🧴 Falsches Material:
Verzichte auf billige Tools aus Alu oder Plastik. Die schmelzen, geben Rückstände ab und sind schlicht ekelhaft. Nutze lieber Edelstahl – hitzebeständig, langlebig, sicher.
⚡ Kein Plan von Sicherheit:
Wenn du mit einem Torch arbeitest, check deine Umgebung. Kein Papier, kein Teppich, keine brennbaren Dinge in Reichweite.
Und: niemals das heiße Ende anfassen – klingt logisch, passiert trotzdem jedem einmal.
Kurz gesagt: Dabbing ist easy, wenn du auf Sauberkeit, Temperatur und gute Tools achtest. Dann ist’s safe, smooth und schmeckt einfach wie’s soll – clean.
Fazit
Dabbing ist nichts für Show – es ist Präzision, Geschmack und Technik in einem. Wenn du’s richtig machst, bekommst du reinen, starken Dampf ohne Rauch oder Müll.
Das Wichtigste dabei: sauberes Material, gute Temperatur und verlässliche Tools.
Das Granny’s Edelstahl-Dabbing-Tool-Set (5-teilig) ist genau dafür gebaut – langlebig, hitzefest und einfach nice in der Hand. Damit hast du alles, was du brauchst, um deine Sessions sauber, effizient und stilvoll zu starten.
Mach’s wie Granny: Clean Tools. Clean Hits. Clean High.
FAQ
Was genau ist Dabbing?
Dabbing ist das Verdampfen von Konzentraten wie Wax oder Shatter auf einer heißen Fläche (Banger) – kein Verbrennen, kein Rauch, nur purer Dampf.
Brauche ich unbedingt ein Dabbing-Tool?
Ja, sonst wird’s klebrig, unpräzise und unappetitlich. Mit einem Edelstahl-Tool wie dem Granny’s-Set trägst du dein Material sauber und sicher auf.
Wie viel Wax brauche ich für einen Dab?
Eine kleine Menge reicht – etwa die Größe eines Reiskorns. Dabbing ist stark, also lieber klein anfangen.
Wie reinige ich meine Tools richtig?
Einfach mit Isopropanol einlegen, danach mit warmem Wasser abspülen und trocknen lassen. Edelstahl ist dabei easy zu pflegen und langlebig.
Was unterscheidet Granny’s Tool-Set von anderen?
Material, Verarbeitung und Funktion. Keine billigen Beschichtungen, kein Weichmetall – nur massiver Edelstahl, präzise Formen und langlebige Qualität.
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
          
        
