· By Granny's World UG
Zigaretten selber drehen – Zubehör, Anleitung & das perfekte Set
Zigaretten selber drehen ist längst kein Geheimtipp mehr – es ist günstiger, nachhaltiger und vor allem persönlicher. Du entscheidest, was reinkommt, welche Papers du nutzt und wie dein Style aussieht. Außerdem hat das Drehen irgendwie was Meditatives, oder?
Warum Zigaretten selber drehen lohnt
Zigaretten drehen ist mehr als nur eine andere Art zu rauchen – es ist ein kleines Ritual mit vielen Vorteilen. Hier ein paar gute Gründe, warum sich das Selberdrehen wirklich lohnt:
1️⃣ Du sparst ordentlich Kohle
Fertigzigaretten sind teuer, und die Preise steigen ständig. Wer selbst dreht, zahlt oft weniger als die Hälfte. Gerade, wenn du regelmäßig rauchst, merkst du den Unterschied schnell im Geldbeutel.
2️⃣ Du entscheidest, was drin ist
Keine Lust auf Zusatzstoffe oder übertriebenen Chemiegeschmack? Wenn du selbst drehst, hast du die Kontrolle. Wähle dein Lieblingsmaterial, Papers aus Hanf oder Reispapier, und gute Filter – fertig ist dein persönlicher Mix.
3️⃣ Besserer Geschmack & gleichmäßiger Zug
Mit Aktivkohlefiltern bekommst du ein kühleres, angenehmeres Raucherlebnis. Kein Kratzen, kein Husten – einfach smoother Smoke.
4️⃣ Nachhaltiger & stylischer
Weniger Verpackung, weniger Müll – und on top kannst du dein Drehzubehör wiederverwenden. Außerdem: Mit einem schönen Rolling Tray und passenden Papers sieht das Ganze gleich 100× besser aus.
Das brauchst du zum Zigaretten drehen – deine Grundausstattung
Wer selbst dreht, braucht nicht viel – aber das Richtige. Mit ein paar Basics bist du sofort startklar. Hier ist dein Starter-Pack für sauberes, entspanntes Drehen:
Papers – die Basis für jede selbstgedrehte
Ohne Blättchen läuft gar nix. Die Papers entscheiden über Brennverhalten, Geschmack und Handling.
Ob King Size oder Regular, Hanf, Reispapier oder Zellulose – probier dich durch, bis du deinen Favoriten findest.
Unsere Empfehlung: Long Papers von Granny’s Weed – hauchdünn, gleichmäßig brennend und perfekt fürs Daily Drehen.
💡 Tipp: Je dünner das Papier, desto weniger Fremdgeschmack – aber es erfordert etwas Übung beim Rollen.
🚬 Filtertips & Aktivkohlefilter – für smoothen Geschmack
Kleine Dinger, große Wirkung: Filtertips halten den Zug stabil und verhindern, dass du dir die Finger verbrennst.
Noch besser sind Aktivkohlefilter – sie kühlen den Rauch ab und filtern einen Teil der Schadstoffe, ohne den Geschmack zu killen.
Wenn du’s richtig machen willst, check unsere Hybrid Aktivkohlefilter – stabil, wiederverwendbar und geschmacksecht.
💡 Fun Fact: Aktivkohlefilter sind perfekt für alle, die Wert auf Geschmack legen, aber trotzdem smooth bleiben wollen.
Rolling Tray – alles bleibt sauber
Nie wieder Krümel auf dem Tisch oder verloren gegangene Filter. Mit einem Rolling Tray hast du alles an einem Ort – ordentlich, easy und stylisch.
Unsere Granny’s Weed Rooling Trays kommen in verschiedenen Designs, passen in jeden Rucksack und machen dein Setup komplett.
Baukreuz – dein Tool für präzise Selbstgedrehte
Das Baukreuz ist das Herzstück deines Dreh-Setups. Kein Plastik, kein Gimmick – einfach ein smartes Hilfswerkzeug, das deine Selbstgedrehten gerade, dicht und gleichmäßig macht.
Ideal für alle, die’s ordentlich mögen oder beim Drehen noch nicht so geübt sind.
Einfach das Papier einlegen, Füllung verteilen, leicht andrücken – und du hast in Sekunden eine perfekt geformte Zigarette.
Stash Jar & Aufbewahrung – alles bleibt frisch
Nach dem Drehen ist vor dem nächsten Dreh. Mit einem Stash Jar oder Mini-Container bleibt dein Material frisch und dein Zubehör griffbereit.
Perfekt für unterwegs oder als stylisches Element auf deinem Tray.
Schritt-für-Schritt Anleitung – So drehst du deine erste Zigarette
Selbst drehen klingt am Anfang komplizierter, als es ist. Mit ein bisschen Übung läuft das Ganze fast automatisch – und mit dem richtigen Zubehör (Papers, Filter, Baukreuz & Tray) klappt’s noch einfacher.
Hier kommt dein Easy-Guide in fünf Steps.
1️⃣ Vorbereitung – alles griffbereit machen
Lehn dich zurück, räum dir ein bisschen Platz und leg alles bereit:
Papers, Filter, dein Material, das Baukreuz und dein Rolling Tray.
Eine saubere Fläche ist Gold wert – du willst schließlich drehen, nicht suchen.
💡 Tipp: Wenn du unterwegs bist, pack alles in eine kleine Box oder Dose – so bleibt’s ordentlich und nix geht verloren.
2️⃣ Filter einsetzen – der Startpunkt
Nimm deinen Hybrid Aktivkohlefilter oder Tip, roll ihn leicht an einer Seite des Papiers ein und fixiere ihn mit Daumen und Zeigefinger.
Der Filter ist dein Anker: alles andere richtet sich danach.
💬 Pro Tipp: Filter leicht schräg einlegen, dann lässt sich das Paper später sauber schließen.
3️⃣ Material gleichmäßig verteilen
Jetzt kommt der wichtigste Part: Füll dein Material locker ins Paper – gleichmäßig von links nach rechts.
Nicht zu viel, sonst wird’s klobig; nicht zu wenig, sonst zieht sie nicht.
Das Baukreuz hilft dir hier perfekt, die Füllung sauber zu verteilen und Form zu halten.
💡 Tipp: Das Material vorher leicht auflockern – keine harten Klumpen, das sorgt für gleichmäßiges Abbrennen.
4️⃣ Rollen & Verschließen – der Moment der Wahrheit
Halte das Paper mit beiden Händen und roll es vorsichtig, bis sich das Material rund legt.
Dann die Klebefläche leicht anfeuchten und weiterrollen, bis alles schön geschlossen ist.
Falls du das Baukreuz nutzt: einfach nach dem Befüllen leicht andrücken, Paper drumlegen – fertig.
💬 Pro Tipp: Lieber zweimal leicht rollen als einmal zu fest – zu straff = kein Zug, zu locker = fällt auseinander.
5️⃣ Andrücken, fertig machen & genießen
Zum Schluss kannst du das offene Ende leicht andrehen oder andrücken, damit nix rausfällt.
Jetzt noch kurz kontrollieren, ob’s gleichmäßig ist – und voilà: deine erste selbstgedrehte Zigarette.
💡 Tipp: Wenn du Bock hast, bewahr deine erste in einem kleinen Jar auf – so siehst du später, wie weit du gekommen bist 😉
Das perfekte Set zum Zigaretten selber drehen
Wenn du direkt durchstarten willst, spar dir die Einzelbestellungen: Ein gutes Zigaretten-Drehset vereint alles, was du brauchst – von Papers über Filter bis zum Baukreuz und Tray. Kein Suchen, kein Stress, einfach ready to roll.
Was drin sein sollte
Ein rundes Set besteht idealerweise aus:
- 
Long Papers – hauchdünn und gleichmäßig brennend
 - 
Hybrid Aktivkohlefiltern – für einen sauberen, smoothen Zug
 - 
Rolling Tray – dein Arbeitsplatz, damit alles sauber bleibt
 - 
Baukreuz – für perfekte, gleichmäßige Selbstgedrehte
 - 
Optional: Stash Jar oder kleine Dose für unterwegs
 
👉 (Image: Komplettes Zigaretten-Drehset aufgebaut auf Tray)
💡 Tipp: Sets mit hochwertigen Komponenten sparen dir langfristig Geld, weil du nicht ständig nachkaufen musst.
Warum das Granny’s Weed Set anders ist
Unser Set ist kein 0815-Starter-Kit – es ist für alle, die’s ernst meinen mit Style & Sauberkeit:
- 
Das Baukreuz sorgt für präzise, gerade Drehungen ohne Fummelei.
 - 
Die Hybridfilter liefern smoothen Geschmack mit minimaler Belastung.
 - 
Und das Rolling Tray macht dein Setup nicht nur ordentlich, sondern verdammt nice anzusehen.
 
💬 Pro Tipp: Perfekt auch als Geschenk für Freund:innen, die anfangen wollen zu drehen – praktisch, stylisch und nachhaltig.
Fazit zum Set
Mit dem richtigen Zubehör wird das Selberdrehen von Zigaretten nicht nur günstiger, sondern auch chilliger.
Wenn du direkt starten willst: hol dir das komplette Set und genieß den Unterschied.
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
          
        


