· Von Granny's World UG
Joints, Blunts, Spliffs: Was ist der Unterschied?
Du hörst ständig Begriffe wie Joint, Blunt oder Spliff, weißt aber nicht genau, was was ist? Kein Problem. Hier erfährst du ohne Umwege, was die Unterschiede sind – ganz einfach erklärt, ohne Bullshit. Egal ob du neu im Game bist oder einfach nochmal nachlesen willst: Diese Übersicht bringt Klarheit.
Was ist ein Joint?
Ein Joint ist die bekannteste Form, Cannabis zu rauchen. Er wird mit dünnem Rolling Paper (meist aus Hanf, Reis oder Zellulose) gerollt und enthält in der Regel nur Weed, also kein Tabak. Joints brennen relativ schnell ab und liefern ein klares, unverfälschtes High. Besonders beliebt bei Konsument:innen, die auf den puren Geschmack stehen.
Typisch für den Joint:
-
Inhalt: 100 % Cannabis
-
Hülle: Zigarettenpapier
-
Wirkung: schnell, intensiv
-
Rauchverhalten: brennt eher zügig ab
-
Extras: meist mit Filter oder „Tip“ gebaut
Was ist ein Blunt?
Ein Blunt sieht auf den ersten Blick ähnlich aus, unterscheidet sich aber deutlich: Statt mit Paper wird er mit einem Tabakblatt oder Zigarillo-Wrap gerollt. Das Papier selbst enthält Nikotin – dadurch wird der Rauch kräftiger, aromatischer und der Rausch oft als „gemischter“ wahrgenommen.
Merkmale eines Blunts:
-
Inhalt: meist reines Weed
-
Hülle: Tabak-Wrap oder Zigarrenblatt
-
Geschmack: würzig, mit Nikotinnote
-
Brenndauer: eher langsam
-
Wirkung: etwas gedämpfter durch Nikotin
Was ist ein Spliff?
Der Spliff ist eine Mischung – im wahrsten Sinne. Hier wird Cannabis mit Tabak gemischt, was den Rauch milder und die Wirkung sanfter macht. Gerade in Europa ist der Spliff sehr verbreitet, in den USA dagegen steht der Begriff oft für das Gegenteil (also ohne Tabak). Klassischer Joint-Starter für viele.
Das zeichnet einen Spliff aus:
-
Inhalt: Weed + Tabak
-
Hülle: Rolling Paper
-
Wirkung: milder, länger anhaltend
-
Geschmack: abhängig vom Tabak
-
Vorteil: weniger Weed nötig
Joint vs. Blunt – Was ist der Unterschied?
Der Unterschied zwischen einem Joint und einem Blunt liegt hauptsächlich in der Hülle und im Geschmack:
📌 Inhalt
-
Joint: Reines Cannabis
-
Blunt: Meist ebenfalls reines Cannabis
📌 Hülle
-
Joint: Zigarettenpapier, z. B. aus Hanf, Reis oder Zellulose
-
Blunt: Tabak-Wrap oder Zigarrenblatt
📌 Geschmack
-
Joint: Leicht, neutral – kein Zusatzgeschmack
-
Blunt: Würzig, mit deutlicher Tabaknote und evtl. Nikotinwirkung
📌 Brenndauer
-
Joint: Brennt relativ schnell ab
-
Blunt: Brennt langsamer – ideal für längere Sessions
📌 Wirkung
-
Joint: Klar, direktes High – ohne Nikotin
-
Blunt: Sanfteres High – oft verstärkt oder verändert durch den Nikotinanteil in der Hülle
✅ Kurz gesagt:
-
Joint = Clean, pur, klassisch.
-
Blunt = Stark, aromatisch, mit Tabaknote.
Spliff vs. Joint – Die Mischung macht’s
Während ein Joint nur Cannabis enthält, besteht ein Spliff aus einer Mischung aus Weed und Tabak. Diese Kombi verändert sowohl Wirkung als auch Brennverhalten:
📌 Inhalt
-
Joint: Nur Weed
-
Spliff: Weed + Tabak
📌 Wirkung
-
Joint: Klar & intensiv
-
Spliff: Milder, entspannter, weniger High
📌 Rauchverhalten
-
Joint: Brennt schneller
-
Spliff: Gleichmäßiger, langsamer durch den Tabakanteil
📌 Verbreitung
-
Joint: Weltweit verbreitet
-
Spliff: Besonders beliebt in Europa
💡 Fun Fact:
In den USA wird „Spliff“ oft als Synonym für einen Joint ohne Tabak verwendet – also genau andersrum als in Deutschland. Deshalb lohnt sich bei YouTube oder Reddit immer ein zweiter Blick, wenn von Spliffs die Rede ist.
Was steckt in einem Joint?
Ein klassischer Joint enthält:
-
Cannabis (meist fein gemahlen)
-
Ein Paper – z. B. aus Hanf oder Reis
-
Optional: ein Filter oder Tip – für besseren Halt und weniger Krümel im Mund
Kein Tabak, keine Zusatzstoffe – nur Weed pur. Viele setzen auf Bio-Papers und Aktivkohlefilter für ein noch smootheres Raucherlebnis.
Was passt zu dir: Joint, Blunt oder Spliff?
Du willst wissen, was am besten zu deinem Vibe passt? Hier kommt eine kleine Entscheidungshilfe:
-
Joint – Für alle, die es pur, schnell und klassisch mögen.
→ Ideal für Beginner:innen, die auf das reine Weed-High stehen. -
Blunt – Für Flavor-Fans mit einem Faible für Tabak-Aroma.
→ Macht optisch was her, brennt langsam, wirkt körperlich. -
Spliff – Für entspannte Sessions, bei denen der Tabakanteil das High softer macht.
→ Praktisch, wenn du nicht so viel Weed verbrauchen willst.
Was brauchst du für Joint, Blunt & Spliff?
🛒 Hol dir das richtige Zubehör direkt bei uns:
-
✅ Long Papers kaufen – für perfekte Joints & Spliffs
-
✅ Aktivkohlefilter für Joints und Zigaretten – für smootheren Zug & weniger Schadstoffe
Alles ready für den nächsten perfekten Smoke.
FAQ: Häufige Fragen zu Blunt, Joint & Spliff
Was bedeutet „Spliff“ genau?
Der Begriff stammt aus Jamaika und meint dort einen Tabak-Weed-Mix. In Europa ist das gleichbedeutend – in den USA kann „Spliff“ aber auch ein reiner Joint sein.
Ist ein Spliff eine Droge?
Cannabis ist in vielen Ländern illegal oder reguliert – ja, in dem Sinne ist ein Spliff eine Droge. Der enthaltene Tabak macht ihn zudem abhängigkeitstechnisch riskanter.
Welcher ist stärker: Blunt oder Joint?
Kommt auf die Toleranz an. Blunts enthalten Tabak in der Hülle – was zusätzlich stimulierend wirkt. Für viele ist der Joint aber „direkter“ im High.