· Von Granny's World UG
Was sind Papes? Alles über Zigarettenpapier, Longpapes & Co.
Ob du gerade deinen ersten Joint drehen willst oder einfach neugierig bist: Der Begriff „Papes“ begegnet dir im Headshop-Kosmos früher oder später garantiert. Doch was sind Papes eigentlich genau – und worin unterscheiden sich Longpapes, Typ-A-Papier oder ungebleichte Bio-Blättchen?
In diesem Guide bekommst du alle Antworten rund um Zigarettenpapier, Papierarten und worauf du beim Kauf achten solltest. Plus: Empfehlungen aus dem Granny’s Weed Headshop. 🚬🌿
Was sind Papes?
„Papes“ ist nichts anderes als der umgangssprachliche Begriff für Zigarettenpapier – also das feine Papier, mit dem man sich selbst Zigaretten oder Joints dreht. Im Gegensatz zu industriell hergestellten Zigaretten kannst du mit Papes genau bestimmen, was drin ist – und was nicht.
Je nach Vorliebe gibt es Papes in verschiedenen Materialien und Längen:
-
aus Hanffasern, Reis, Flachs oder Zellulose
-
von Regular Size (ca. 70 mm) bis hin zu King Size / Longpapes (über 100 mm)
-
in klassischer weißer Optik oder ungebleicht und naturbelassen
In der Szene haben sich Begriffe wie Papers, Blättchen oder einfach Papes eingebürgert – gemeint ist aber immer das gleiche: Zigarettenpapier.
👉 Entdecke passende Longpapes & Sets direkt im Granny’s Weed Headshop.
Welche Arten von Zigarettenpapier gibt es?
Zigarettenpapier ist nicht gleich Zigarettenpapier. Es gibt klare Unterschiede, die sich auf das Rauchverhalten, den Geschmack und die Verarbeitung auswirken. Hier ein Überblick über die wichtigsten Kategorien:
🔠 Typ A vs. Typ B
Die sogenannte „Zigarettenpapier Typ A Liste“ unterscheidet zwei Hauptklassen:
-
Typ A:
Dünnes Papier, meist ohne Zusätze. Brennt langsam und gleichmäßig ab. Besonders beliebt bei erfahrenen Konsument:innen, da es den Eigengeschmack nicht verfälscht.
➤ Viele ungebleichte Bio-Papes gehören zu Typ A. -
Typ B:
Etwas dickeres Papier mit oft zugesetztem Brennmittel. Ideal für Einsteiger:innen, weil es nicht so leicht ausgeht. Verbrennt etwas schneller, bietet aber einfaches Handling.
👉 Fun Fact: Die meisten Longpapes, die du bei Granny’s Weed findest, sind Typ A – fein, langsam abbrennend und geschmacksneutral.
📦 Materialien im Überblick
Zigarettenpapier wird aus unterschiedlichen Fasern hergestellt – jede davon hat eigene Eigenschaften:
-
Hanfpapier:
Nachhaltig, fest & geschmacksneutral. Perfekt für bewusste Konsument:innen.
✔ Granny’s Weed nutzt zertifizierte Hanfpapiere in vielen Longpaper-Produkten. -
Reispapier:
Sehr dünn und fast durchsichtig. Brennt besonders langsam, kann aber empfindlich auf Feuchtigkeit reagieren. -
Zellulose:
Transparentes, plastikähnliches Material. Kein typischer Papier-Geschmack, aber schwieriger zu rollen. -
Holz- & Flachsfaser:
Günstige Allrounder, oft in Standard-Papes. Nicht immer ungebleicht.
🧾 Größen und Formate
-
Regular Size:
Klassische Länge wie bei fertigen Zigaretten (ca. 70–78 mm) -
King Size / Longpapes:
Extralange Blättchen (100–110 mm) – ideal für größere Joints oder Filter-Tips
→ Schau mal bei unseren Longpapes im Shop -
Rolls (Endlosrolle):
Papes als Rolle zum Zuschneiden – flexibel, aber etwas tricky beim Drehen.
Was sind Longpapes?
Longpapes – oder auch King Size Papes – sind die verlängerte Version klassischer Zigarettenblättchen. Sie messen meist zwischen 100 und 110 mm in der Länge und eignen sich ideal für das Drehen von Joints mit Filtertips, ohne dass du mehrere Papes zusammenkleben musst.
Vorteile von Longpapes:
-
🔥 Langsames, gleichmäßiges Abbrennen
Ideal für entspannte Sessions – kein hektisches Nachdrehen nötig. -
📏 Platz für mehr Inhalt
Perfekt für Filtertips, größere Mengen oder gleichmäßige Verteilung von Tabak & Cannabis. -
🌿 Ungebleicht & geschmacksneutral
Viele Longpapes (wie bei Granny’s Weed) bestehen aus natürlichen Hanffasern ohne Zusatzstoffe.
Beliebt bei vielen:
Longpapes sind mittlerweile Standard in der Szene – nicht nur bei Profis, sondern auch bei Einsteiger:innen, die saubere, stabile Joints bevorzugen.
🛒 Unsere Empfehlung:
→ Granny’s Organic Long Papers Extra Slim mit Filtertips
Kann man normales Papier rauchen?
Die kurze Antwort: Nein, solltest du nicht. Auch wenn der Gedanke verlockend scheint, mal schnell auf Notizpapier oder Kassenzettel auszuweichen – das ist gesundheitlich riskant.
Warum normales Papier keine Alternative ist:
-
❌ Enthält Bleichmittel, Chemikalien und Druckfarben
Viele Papiersorten (z. B. Druckerpapier, Kassenzettel) sind nicht zum Verbrennen gedacht und setzen beim Rauchen giftige Dämpfe frei. -
❌ Keine gleichmäßige Verbrennung
Papier kann „funzeln“, schwarz verrußen oder unkontrolliert brennen – keine angenehme Erfahrung. -
❌ Gesundheitsrisiko durch Fremdstoffe
Chlor, Plastikbeschichtungen oder giftige Toner-Rückstände = nichts für die Lunge.
👉 Setz stattdessen lieber auf zertifiziertes Zigarettenpapier – am besten ungebleicht, dünn und langsam brennend.
✅ Fazit: Papes sind mehr als nur Papier
Ob klassische Zigarettenblättchen, ungebleichte Hanfpapes oder extralange Longpapes – die Auswahl an Zigarettenpapier ist heute so groß wie nie. Wenn du weißt, worauf du achten solltest (Typ A oder B, Material, Format), findest du garantiert die passenden Papes für deinen Style.
Und wenn du Wert auf Qualität legst, dann schau in unserem Granny’s Weed Headshop vorbei – dort gibt’s:
-
🌱 Bio-zertifizierte Hanfpapes
-
📏 Extra lange King Size Longpapes
-
🎁 Kombi-Packs mit Filtertips
Entdecke zum Beispiel unsere Auswahl an nachhaltigen Papers im Granny’s Weed Headshop.