Von Granny's World UG

Space Cookies – das ultimative Rezept für Cannabis Kekse

Cannabisbutter – oder auch Cannabutter, Weed Butter, Hashbutter – ist die Basis für fast alle Edibles.
Egal ob Brownies, Kekse oder Nudeln mit „extra Kick“: Ohne Butter kein High. 😏
In diesem Guide zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du Cannabisbutter richtig herstellst, dosierst und lagerst – mit echten Tipps aus der Praxis (und dem typischen Granny’s Weed Humor).

🔎 Schnell-Übersicht (TL;DR)

🔥 Thema 💬 Kurzinfo
Zubereitungszeit: ca. 2,5 Stunden (inkl. Decarboxylierung)
Wirkungseintritt: 45–90 Minuten nach Verzehr
Zutaten: 1 g Cannabis (aktiviert), 250 g Butter, 300 ml Wasser
Tools: Grinder, Topf, Sieb, Stash Jar
Schwierigkeit: Easy – aber Geduld zahlt sich aus 😌
Kurz-Anleitung: Cannabis im Ofen aktivieren → in Butter mit Wasser köcheln → abseihen → abkühlen lassen
Tipp: Verwende unser Baukreuz & Grinder für saubere Vorbereitung

Was ist Cannabisbutter überhaupt?

Cannabisbutter ist ganz normale Butter, die mit THC oder CBD angereichert wird. Beim Erhitzen verbinden sich die fettlöslichen Wirkstoffe der Pflanze mit dem Butterfett – und genau so entsteht dein Edible-Grundstoff.

Unterschiede:

  • Cannabisbutter = neutraler Begriff
  • Cannabutter / Weed Butter = meist Slang für THC-haltige Variante
  • Hashbutter = mit Haschisch statt Blüten hergestellt

Das brauchst du zum Herstellen

Zutaten:

  • 1 g aktiviertes Cannabis (THC oder CBD)

  • 250 g Butter

  • 300 ml Wasser

Zubehör:

  • Grinder (gleichmäßiges Zerkleinern)

  • Topf oder Slow Cooker

  • Sieb oder Filtertuch

  • Stash Jar (zum Aufbewahren)

💡 Shop-Tipp:
Nutze den Edelstahlgrinder von Granny’s Weed für gleichmäßiges Mahlen und unser Stash Jar, um deine Butter frisch zu halten.

Schritt-für-Schritt: Cannabisbutter herstellen

1) Decarboxylierung (Aktivierung)

Ziel: THCA/CBAA → THC/CBD durch Wärme.

So geht’s:

  1. Backofen vorheizen: 110 °C (Ober/Unterhitze).

  2. Zerkleinern: Blüten grob bis mittel (nicht Staub).

  3. Verteilen: Auf Backpapier, 1 Schicht, keine Haufen.

  4. Erhitzen: 30 Minuten bei 110 °C.

  5. Abkühlen lassen: 10–15 Minuten, dann luftdicht beiseite.

Kontrollpunkte:

  • Farbe: von grün → leicht bräunlich/grün-gold.

  • Geruch: Kräuterig-röstig, nicht verbrannt.

Pro-Tipps:

  • Dünnes Blech heizt schneller auf; bei sehr „heißem“ Ofen ggf. 105 °C/35 Min.

  • Optional: Folie locker über das Blech → weniger Geruch.

👉 (Image: Backblech vor/nach Decarb)


2) Butter-Wasser-Basis ansetzen

Warum Wasser? Es schützt vor Anbrennen, bindet Bitterstoffe und macht’s verzeihlicher.

  1. Topf auf mittlerer Stufe, 250 g Butter + 300 ml Wasser zugeben.

  2. Schmelzen, nicht kochen. Ziel-Temp: 80–90 °C.

  3. Thermometer nutzen (empfohlen).

Alternativen:

  • Ghee/Butterschmalz: intensiver buttrig, weniger Wasser nötig (150–200 ml).

  • Kokosöl (vegan): ähnliche Vorgehensweise, 0–100 ml Wasser je nach Topf/Hitze.


3) Infusion: Cannabis einrühren & simmern

  1. Decarboxyliertes Material gleichmäßig in die flüssige Butter geben.

  2. Sanft rühren (Holzlöffel), damit nichts anklebt.

  3. Temperatur halten: 80–90 °C – nicht kochen lassen.

  4. Zeit: 120 Minuten simmern lassen.

Check alle 10–15 Min:

  • Leichtes Blubbern? ✅

  • Nichts setzt an? Kurz rühren.

  • Temperatur passt? ggf. Stufe minimal anpassen.

Option Slow Cooker:

  • LOW-Setting, 2,5–3 h, gelegentlich rühren. Sehr schonend, „set & forget“.

Geruchs-Tipp: Topf halb abdecken (kein Druck!), Fenster auf Kipp, Dunstabzug auf niedrig.


4) Abseihen (sauber & ohne Bitterstoffe)

  1. Setup: Feines Sieb mit Filtertuch in Schüssel/Glas platzieren.

  2. Langsam gießen.

  3. Nicht auspressen! Sanft abtropfen lassen (5–10 Min). Pressen bringt Bitterstoffe/Feinpartikel in die Butter.

Klarheits-Hack: Wer superklare Butter will, zweifach filtern (Sieb → Papierfilter).


5) Trennen, kühlen, „finishing“

  1. Raumkühlen: 15–20 Min.

  2. Kühlschrank: 4–6 Stunden (oder über Nacht), bis die Fettphase fest ist.

  3. Wasser abgießen. Butter von den Rändern lösen und sauber tupfen.

  4. Optional Re-Melt: Butter kurz schmelzen (ohne Wasser), in Stash Jar füllen → glatte Oberfläche, perfekte Lagerung.


6) Dosierung (smart & sicher)

Edibles wirken verzögert (45–90 Min) und lange. Taste dich ran.

Faustformel für grobe Potenz-Schätzung:

  • Gegeben: m = Menge Cannabis (g), p = THC-% (z. B. 15), Extraktion konservativ 60–70 %.

  • Gesamt-THC (mg) ≈ m × p × 10 × 0,65

    • Beispiel: 1 g × 15 × 10 × 0,65 ≈ 97,5 mg THC in der Gesamtmenge Butter.

  • Pro Portion (mg) = Gesamt-THC (mg) / Anzahl Portionen.

Praxis-Tipp:

  • Anfänger: 2,5–5 mg pro Portion.

  • Erfahren: 5–10 mg, vorsichtig steigern.

  • Immer warten: min. 90 Min, bevor nachgelegt wird.


7) Lagerung

  • Kühlschrank: luftdicht (Jar), bis 2–4 Wochen.

  • Tiefkühlfach: in Portionen (z. B. Eiswürfelform) bis 6 Monate.

  • Licht & Luft vermeiden (zerstört Cannabinoide & Aroma).


Troubleshooting (häufige Fehler & schnelle Lösungen)

  • Butter schmeckt bitter / „grün“: Zu heiß gekocht oder gepresst → nächstes Mal langsamer, sanfter; optional 2. Filter.

  • Wird zu weich / trennt sich: Beim Kochen zu stark; beim Kühlen Geduld, Wasser ganz abgießen, optional einmal sanft remelten & neu kühlen.

  • Zu stark: Mit normaler Butter mischen und Potenz halbieren/vierteln.

  • Zu schwach: Länger infundieren (Temperatur halten), beim nächsten Mal höherer Kräuter-Anteil.


Cannabutter Varianten

  • Ghee-Cannabutter: weniger Wasser, nussiger Geschmack, gute Hitzestabilität.

  • Kokosöl-Infusion (vegan): Top für Backen, Schmelzpunkt angenehm, neutral-kokosig.

  • Kräuter-Blend: Etwas Rosmarin/Thymian in den letzten 10 Min mitziehen lassen → Aroma, dann herausfiltern.


Food-Safety & UX-Hinweise

  • Sauberes Equipment, keine Alu-Töpfe mit Kratzern.

  • Klare Label am Jar (Datum, geschätzt mg/Portion).

  • Außer Reichweite von Kindern/Tieren.

  • In Rezepten immer angeben, dass es Edibles sind.

🍪 Was du mit Cannabisbutter machen kannst

  • Brownies, Cookies, Space Muffins

  • Pasta, Toast, Soßen

  • DIY-Salben & Massagebutter

Fazit – Granny’s Tipp

Cannabisbutter ist kein Hexenwerk – du brauchst nur Geduld, gutes Material und sauberes Arbeiten.
Mit einem hochwertigen Grinder, sauberem Zubehör und etwas Zeit wird’s perfekt.


❓ FAQ – Häufige Fragen

  1. Wie stark wird Cannabisbutter?
    → Kommt auf die Menge & Potenz deines Materials an. Fang klein an.

  2. Muss ich decarboxylieren?
    → Ja, sonst aktiviert sich das THC nicht – ohne das passiert nix.

  3. Kann ich auch Kokosöl statt Butter nehmen?
    → Klar, funktioniert super – hat aber einen eigenen Geschmack.

  4. Wie lange ist sie haltbar?
    → Gekühlt ca. 2 Wochen, gefroren bis zu 6 Monate.